
vegan & bio.
100 % deutsche Landwirtschaft.
Ohne Zuckerzusatz. Ohne Plastikmüll.
Revolutionär nachhaltig.
Ganz loggä.
Brotmischungen für Zuhause in nur 3 min. backfertig
Porridge & Müsli
vegan & bio.
100 % deutsche Landwirtschaft.
Revolutionär nachhaltig.
Ganz loggä.
Ohne Zuckerzusätze.
Ohne Plastikmüll.
🚛 versandkostenfrei ab 49 € Warenwert
GLUTENFREIES Brot, dass dich aus den Socken haut!
Selbstgemachtes glutenfreies Brot war noch nie so lecker!
Was glutenfreies Brot so spannend macht.
Lesematerial zum auf´s Sofa lümmeln.
Was ist glutenfreies Brot?
Die Jagd nach dem unsichtbaren Gluten
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Glutenfreies Brot ist, wie der Name schon sagt, Brot, das kein Gluten enthält. Gluten ist ein Protein, das in bestimmten Getreiden wie Weizen, Gerste und Roggen vorkommt und das für die elastische Textur in Teigen sorgt. Es ist quasi das Superklebeband der Backwelt.
Die Mission: Glutenfreies Brot backen
Glutenfreies Brot wird stattdessen mit einer Vielzahl von glutenfreien Getreiden und Stärken gebacken. Dazu gehören unter anderem Reis, Mais, Buchweizen, Quinoa, Hirse, Kartoffeln und Tapioka. Das Ergebnis ist ein Brot, das Menschen, die Gluten meiden müssen, ohne Bedenken essen können.
Abenteuer im glutenfreien Brot-Dschungel
Wie sieht glutenfreies Brot aus? Wie schmeckt es? Nun, das ist der Teil, der wirklich Spaß macht! Glutenfreies Brot kann in vielen verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen daherkommen. Vielleicht probierst du mal das kernige, glutenfreie Brot von Loggä, das voller leckerer Samen und Körner ist. Oder du wagst dich an das glutenfreie Brot mit Haselnuss, eine echte Geschmacksexplosion!
Glutenfreies Brot: Ein Trend, der bleibt
Also, was ist glutenfreies Brot? Es ist mehr als nur eine Brotvariante - es ist ein Lebensstil, eine Tür zu neuen Geschmacksabenteuern und eine Möglichkeit, Menschen mit Glutenunverträglichkeiten oder Zöliakie eine leckere Alternative zu bieten. Und das Beste daran? Mit der stetig wachsenden Auswahl an glutenfreien Produkten, gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken und zu genießen!
In welchem Brot ist kein Gluten drin?
Gluten, wo bist du?
Beim Einkaufen nach glutenfreiem Brot zu suchen kann sich manchmal wie eine Schatzsuche anfühlen. Welches Brot ist der glutenfreie Goldschatz und welches die trügerische Falle? Keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen!
Glutenfreie Brote: Deine neuen besten Freunde
Die meisten glutenfreien Brote werden aus einer Mischung von glutenfreien Mehlsorten hergestellt, wie zum Beispiel Reis-, Buchweizen-, Mais-, Quinoa- und Hirsemehl. Einige glutenfreie Brote enthalten auch zusätzliche Zutaten wie Samen, Nüsse oder Trockenfrüchte, um ihnen extra Geschmack und Textur zu verleihen.
Backe, backe, glutenfreies Brot
Und vergiss nicht, dass du immer die Möglichkeit hast, dein eigenes glutenfreies Brot zu Hause zu backen! Es gibt zahlreiche Rezepte und glutenfreie Brotmischungen zur Auswahl, sodass du dein Brot genau nach deinem Geschmack gestalten kannst. Also, worauf wartest du noch? Auf zur glutenfreien Schatzsuche!
Lass uns online stöbern
Es gibt auch viele tolle Online-Marken, die glutenfreies Brot anbieten. Die glutenfreie Brotmischung von Loggä zum Beispiel ist voller gesunder Körner und Samen und ist super lecker. Oder probiere doch mal die glutenfreie Brotmischung mit getrockneten Aroniabeeren und Apfelstücken für ein einzigartiges Geschmackserlebnis!
Welche Mehlsorten sind glutenfrei?
Entdeckungsreise in die glutenfreie Welt
In der glutenfreien Brotwelt gibt es eine ganze Reihe von spannenden Mehlsorten zu entdecken. Jedes Mehl hat seinen eigenen einzigartigen Geschmack und kann deinem Brot eine besondere Note verleihen.
Der Getreidezirkus
Beginnen wir mit den Getreidesorten. Reismehl, Mais- oder Maismehl, Buchweizenmehl, Hirsemehl, Quinoamehl, Sorghummehl und Teffmehl sind alle glutenfrei und können für die Herstellung von glutenfreiem Brot verwendet werden.
Nussiges Vergnügen
Du kannst auch nussige Mehlsorten in deinem glutenfreien Brot verwenden. Mandelmehl, Haselnussmehl und Kokosmehl sind nur einige Beispiele für glutenfreie Mehlsorten, die deinem Brot eine nussige Note und zusätzliche Nährstoffe verleihen können.
Mit Stärke zum Erfolg
Darüber hinaus gibt es auch einige Stärken, die beim Backen von glutenfreiem Brot verwendet werden können. Kartoffelstärke, Tapiokastärke und Pfeilwurzstärke sind alle glutenfrei und können dazu beitragen, deinem Brot die richtige Textur zu verleihen.
Eine kleine Prise Vorsicht
Achte jedoch darauf, dass du beim Kauf von glutenfreiem Mehl sicherstellst, dass es in einer glutenfreien Einrichtung verarbeitet wurde, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Bei vorgefertigten glutenfreien Brotmischungen, wie denen von Loggä, kannst du sicher sein, dass sie vollständig glutenfrei sind.
Also, schnapp dir deine Backschürze und mach dich bereit für ein glutenfreies Backabenteuer!
Ist glutenfreies Brot gesünder als normales Brot?
Glutenfrei vs. Normales Brot: Der ultimative Showdown
Ist glutenfreies Brot gesünder als normales Brot? Nun, das hängt davon ab, wen du fragst und was du unter "gesund" verstehst. Lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen!
Eine Frage der Perspektive
Wenn du an Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit leidest, dann ist glutenfreies Brot definitiv die gesündere Option für dich, da es keine schädlichen Auswirkungen auf deinen Körper hat. Aber wenn du kein Problem mit Gluten hast, dann ist glutenfreies Brot nicht unbedingt gesünder.
Gesunde Zutaten - gesundes Brot?
Glutenfreies Brot kann manchmal weniger Ballaststoffe und mehr Fett und Zucker enthalten als herkömmliches Brot, um die Textur und den Geschmack zu verbessern. Aber das ist nicht immer der Fall. Es gibt viele glutenfreie Brote, wie die von Loggä, die gesunde Zutaten und wenig Zucker enthalten.
Gesundheit ist mehr als nur Glutenfreiheit
Am Ende des Tages ist es wichtig zu betonen, dass "gesund" mehr bedeutet als nur "glutenfrei". Eine gesunde Ernährung ist vielfältig und ausgewogen und enthält eine Vielzahl von Lebensmitteln aus allen Lebensmittelgruppen. Ob du dich für glutenfreies Brot oder normales Brot entscheidest, hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Also, ist glutenfreies Brot gesünder als normales Brot? Die Antwort ist ein klares: "Es kommt darauf an!". Am wichtigsten ist, dass du das Brot isst, das dir schmeckt und das dir gut tut. Und das kann genauso gut ein saftiges glutenfreies Brot sein!
Wie erkennt man glutenfreies Brot?
Detektivarbeit im Supermarkt
Glutenfreies Brot zu identifizieren kann manchmal ein bisschen wie Detektivarbeit sein. Aber keine Sorge, wir haben ein paar Tipps und Tricks, die dir helfen können, den Fall "Glutenfreies Brot" zu lösen!
Sieh dich um!
Der erste Ort, an dem du nach glutenfreiem Brot suchen solltest, ist natürlich der glutenfreie Abschnitt deines Supermarkts. Viele Supermärkte haben spezielle Bereiche für glutenfreie Produkte, und hier wirst du sicherlich eine Auswahl an glutenfreien Broten finden.
Lesen ist Wissen
Ein weiterer Tipp ist, immer die Zutatenliste auf der Verpackung zu lesen. Glutenfreies Brot wird aus glutenfreien Getreidesorten wie Reis, Mais, Quinoa oder Buchweizen hergestellt. Wenn du diese Zutaten auf der Liste siehst, ist das Brot wahrscheinlich glutenfrei.
Vertrauen ist gut, Online-Shopping ist besser
Und schließlich gibt es immer die Option, dein glutenfreies Brot online zu kaufen. Bei Anbietern wie Loggä kannst du sicher sein, dass alle glutenfrei gekennzeichneten Produkte auch glutenfrei sind. Und das Beste daran ist, dass du dein Brot direkt vor deine Haustür geliefert bekommst! Also, pack deinen Detektivhut und deine Lupe aus und mach dich auf die Suche nach dem perfekten glutenfreien Brot!
Fazit
Die glutenfreie Reise hat gerade erst begonnen
Glutenfreies Brot ist eine hervorragende Option für alle, die eine Glutenunverträglichkeit haben, oder für diejenigen, die einfach ihre Ernährung variieren möchten. Es ist eine Welt voller neuer Getreidesorten, Texturen und Geschmacksrichtungen, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Nicht jeder Schatz ist Gold, der glänzt
Obwohl nicht jedes glutenfreie Brot gesünder ist als sein glutenhaltiges Gegenstück, gibt es viele Optionen auf dem Markt, die nahrhafte Zutaten enthalten und einen köstlichen Geschmack bieten. Websites wie Loggä sind großartige Ressourcen, um hochwertige, gesunde und vor allem leckere glutenfreie Brote zu entdecken.
Entdecke deine Backkünste
Warum nicht selbst den Backlöffel schwingen und dein eigenes glutenfreies Brot backen? Mit einer Vielzahl von glutenfreien Mehlsorten und Brotmischungen, die zur Verfügung stehen, sind die Möglichkeiten endlos.
Den Detektiv in dir wecken
Vergiss nicht, beim Einkauf von glutenfreiem Brot immer die Zutatenliste zu lesen und nach dem Zertifikat für glutenfreie Produkte zu suchen. Und denk daran, das glutenfreie Leben ist kein Verzicht, sondern eine Chance, neue Lebensmittel zu entdecken und zu genießen!
Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt des glutenfreien Brotes und entdecke die vielen Köstlichkeiten, die sie zu bieten hat!