CO2-Ausstoß

Für die Angabe des CO2-Vergleichswertes wurde der Ausstoß beim Transport unserer Produkte aus deutscher Landwirtschaft dem aktuellen Import-IST-Zustand gegenübergestellt. Es wurde also ermittelt, welchen CO2-Ausstoß unsere Produkte durch den Transport hätten, wenn jede Zutat den aktuellen Importstatistiken entspricht.

Für die Berechnung des CO2-Ausstoßes wurden die folgenden aktuellen Import-Daten jeder Zutat ermittelt:
- Importanteil am gesamten Verbrauch als direktes Lebensmittel in Deutschland
- Ursprungsländer aus welchen importiert wird und deren Anteil am Gesamtimport
- die Transportkilometer mit der direkten Entfernung (Luftline) zwischen Haupstadt des Importlandes und unserer Betriebsstätte je Zutat (genauere Daten sind nur schwer bis gar nicht erfassbar)
- bei nicht zu ermittelnden Daten einer Zutat wurde Deutschland als Ursprungsland festgelegt

Zum Vergleich wurden die exakten Entfernungen der von uns verwendeten Zutaten aus deutscher Landwirtschaft per Routenplaner ermittelt. Da unsere Zutaten ausschließlich mit dem LKW transportiert werden entfällt hier die Berücksichtigung des Transportes via Schiff und Flugzeug.

Für den direkten Vergleich des CO2-Ausstoßes beim Transport wurden schließlich unsere tatsächlichen Produkte mit den aktuellen Import-Daten verglichen. Zu beachten ist, dass im Zweifelsfalle Daten zugunsten des fiktiven, importierten Produktes verwendet wurden, wie z. B.:
- Transportwege via Schiff entsprechen nicht der Luftlinie (tatsächlicher CO2-Ausstoß der Importware höher)
- Transport der Ware vom Landwirt zum Flughafen oder Schiffshafen per LKW nicht berücksichtigt, da nicht ermittelbar
- Qualitätsverlust der Lebensmittel durch lange Transportwege und Lagerungszeiten ebenfalls nicht berücksichtigt

Quellen zu den Importdaten:
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE),
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft,
Statista

Quellen zum CO2-Ausstoß abhängig vom Transportmittel:
Keller, Markus (2010): Flugtransporte von Lebensmitteln und Blumen nach Deutschland. Eine Untersuchung im Auftrag der Verbraucherzentralen. Hrsg.: Verbraucherzentralen Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Frankfurt/Main.;nachhaltig-sein.info/privatpersonen-nachhaltigkeit/wirkung-von-lebensmittel-transporten-auf-umwelt-infografikDaten aus: Herminghaus, Harald (2014): CO2-Emissionen beim Lebensmitteltransport. CO2-Vergleich beim Transport (Flugzeug, LKW, Bahn, Schiff).